Pelletheizungen
Pelletheizungen
Holzpellets sind ein nachwachsender regionaler Rohstoff, seit Jahren preisstabil und CO2-neutral, eine absolute Alternative zu fossilen Energieträgern, wie z.B. Öl oder Gas. Der Einbau eines Pelletsilos ist überall dort möglich, wo bisher ein Öltank stand, egal ob Ein- oder Mehrfamilienhaus.
Pellets haben eine hervorragende Klimabilanz, denn ein Baum nimmt während seiner Wachstumsphase die gleiche Menge an CO2 auf, wie er bei der Verbrennung im Pelletkessel wieder abgibt. Pellets sind also umweltschonende und geldsparende Holz-Power-Presslinge.
Wir haben beim Einbau von Pelletheizungen langjährige Erfahrung, mittlerweile auch mit der innovativen Pellet-Brennwerttechnik. Fragen Sie uns nach den neusten Geräten und profitieren Sie von unserem technischen Know-How.

Wärmepumpen

Wärmepumpen
Eine Wärmepumpe entzieht der Umwelt kostenlos verfügbare Energie und wandelt diese in Wärme für Ihr Gebäude um. Meistens außen aufgestellt eignet sie sich hervorragend für neugebaute Einfamilienhäuser oder auch zur Sanierung von Altbauheizungen, optimal in Verbindung mit Fußbodenheizung. Sie als Kunde profitieren dabei von einem geringen Platzbedarf und benötigen keinen Lagerraum.
Hocheffiziente Wärmepumpen garantieren einen leisen Betrieb und niedrige Betriebskosten durch hohe Jahresarbeitszahlen. Seit über 15 Jahren stehen wir für zukunftsorientierte Wärmepumpen-Technologie, auch für Speziallösungen im Altbau.
Öl-/Gas-Brennwerttechnik

Öl-/Gas-Brennwerttechnik
Öl und vor allem Gas werden auch in den kommenden Jahren wichtige Brennstoffe im Wärmemarkt bleiben. Durch den Einsatz der Brennwerttechnik lässt sich der Gas- oder Ölverbrauch um bis zu 30% senken. Ältere Heizungen nutzen nur die Wärme, die bei der direkten Verbrennung von Öl oder Gas entsteht. Brennwerttechnik nutzt hingegen auch die Kondensationswärme der Abgase. Dadurch erhöht sich der Nutzungsgrad erheblich. Ideal zu kombinieren sind diese Brennwertgeräte in Verbindung mit einer thermischen Solaranlage für Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung, als sogenanntes Hybridsystem.
Mit Unterstützung unserer ausgewählten Heizungslieferanten bieten wir Ihnen hier ein breites Portfolio der Einsatzmöglichkeiten an.
Scheitholzkessel

Scheitholzkessel
Holz ist ein heimischer und umweltfreundlicher Brennstoff, der nachwächst und CO2-neutral verbrennt. Heizen mit Scheitholz hat bereits lange Tradition. Ganz auf ihre Bedürfnisse angepasst, gibt es Scheitholzkessel als alleinige Zentralheizung, in Verbindung mit anderen Heizungsarten oder auch mit Unterstützung durch eine Solaranlage. Stand der Technik sind Holzvergaserkessel mit Saugzuggebläse und Lambdasonde für verschiedene Scheitholzlängen und Leistungsgrößen.
Scheitholzkessel sind günstig im Betrieb, vor allem, wenn Sie eigenes Holz nutzen und sie bieten einen hohen Komfort, z.B. mit automatischer Zündung. Auf Wunsch kann eine Musteranlage jederzeit bei uns besichtigt werden.
Hackschnitzel

Hackschnitzel
Besitzen Sie eigenes Holz? Möchten Sie dieses vollautomatisch verfeuern? Dann ist eine Hackschnitzelanlage die ideale Alternative. Hackschnitzelanlagen kommen zum Einsatz bei Waldbesitzern, landwirtschaftlichen Betrieben, in Industrie und Gewerbe.
Moderne Anlagen stehen für automatische Reinigung und Entaschung, optimierte Verbrennung, geringe Staubemissionen und hohe Wirkungsgrade.
Solar

Solar
Solarenergie ist eine enorm wichtige Energiequelle für nachhaltige und umweltfreundliche Wärmegewinnung. Natürlich auch absolut geeignet, um Ihre Heizung zu betreiben und die Warmwasserbereitung zu einem großen Teil zu übernehmen. Wir bieten Solaranlagen an, nicht nur weil diese umweltfreundlich sind, sondern auch, weil diese eine hohe Kostenersparnis für Sie bedeuten können.